25 für 2025

Für 2025 war ich mal mutig (oder bescheuert – je nachdem wie man es sehen möchte) und habe statt 12 gleich 25 Bücher auf meine „Want to Read“-Liste gesetzt. Insgesamt möchte ich natürlich (viel) mehr als 25 Bücher lesen, aber da ich seit der Schulzeit eine enorme innere Abneigung gegen „du musst das Buch lesen“ habe, ist diese Herausforderung groß genug.

Wem das Foto zu klein ist, hier die Titelliste im Überblick:

  • Emily Stone – Jeden Tag im Winter
  • Rainbow Rowell – Attachments (engl.)
  • Katja Lewina – Sie hat Bock
  • Arttu Tuominen – Was wir nie verzeihen
  • Svenja Lassen – Sonnenküsse
  • Geraldine Schüle – Waldwärts
  • Ilja Trojanow – Tausendundein Morgen
  • Seirian Sumner – Wespen. Eine Versöhnung
  • Helen Scales – Im Auge des Schwarms
  • Dr. med. Umo Walter – Viel um die Ohren
  • Jamie Oliver – Billy and the Giant Adventure
  • Kate Williams – Never Coming Home
  • Scott J. Shapiro – Von Hackern lernen
  • Anne Lück – Silver & Poison
  • Emma Lindberg – From now on
  • Emma Lindberg – Until Forever
  • Reimar Paul – Pizarro
  • Claire Haircup – Hattie Brown und die Wolkendiebe
  • Eckart Lohse – Die Täuschung
  • Julie Soto – Not another Love Song
  • Jana Hoch – Kronennacht
  • Jana Hoch – Kronentraum
  • Antonia Michaelis – Die Tochter des Märchenerzählers
  • Justin Cronin – Ferryman