Es geht in die nächste Runde. Auch 2025 lese ich mich in dieser Challenge wieder um die Welt.
Gehostet wird das ganze von Kerstin (Wörterkatze)

Nun zu den Regeln:
- Dauer: 01.01.2025– 31.12.2025
- Anmeldung spätestens bis zum 05.01.2025
- Bereist werden kann jedes Land der Erde (auch Deutschland)
- Für jeden „ersten“ Besuch eines Landes gibt es 10 Punkte
- Sonderfall USA für den „ersten“ Besuch gibt es 5 Punkte
- Sonderfall Deutschland für den „ersten“ Besuch gibt es 3 Punkte
- Für jeden weiteren Besuch eines Landes gibt es 3 Punkte, für Deutschland und USA 1 Punkt
- Für jedes 10. bereiste Land gibt es 10 Punkte extra,
- Für jeden 15. Besuch desselben Landes gibt es ebenfalls 10 Punkte extra
- Für den Besuch aller Kontinente (Nord-Mittel-Amerika, Südamerika, Afrika, Europa, Asien, Australien/Pazifik) mit jeweils 2 Ländern gibt es 30 Punkte extra
- Werden 10 Länder mindestens zweimal besucht, gibt es 20 Punkte extra.
- Es gibt keine Bonusländer
- Fantasyländer zählen nicht, bei Dystopien zählt nur das Land, wenn es eindeutig ist, wo die Vision spielt
- Kurzgeschichten zählen nicht einzeln, aber ein kompletter Kurzgeschichtenband wird gezählt
- Manga, Comics und Graphic Novels werden erst ab 100 Seiten gezählt, dann mit 1 Punkt
- Es zählt der Handlungsort des Buches und nicht der Autor wichtig
- Bei mehrfach bereisten Ländern in einem Buch, zählt das Land, in dem das Buch anteilsmäßig am häufigsten spielt
- Großbritannien zählt als ein Land, egal ob Wales, Nordirland, Schottland oder England der Handlungsort ist.
- Die Antarktis wird zu Australien/Pazifik gezählt
- Alle US-Bundesstaaten sind die USA, Sansibar ist Tansania.
- Eine Weltkarte zum Eintragen eurer besuchten Länder findet ihr bei Am Charts. Die Ländereinteilung dort ist maßgeblich für die Punkte der Kontinente.
- Es besteht keine Rezensionspflicht für die gelesenen Bücher. Da vertraue ich euch!
- Jeder Phantastik- oder Science-Fiction-Roman wird nur mit 0,5 Punkten bewertet.
- Jeder Phantastik- oder Science-Fiction-Roman wird nur eingetragen, wenn er mehr als 350 Seiten umfasst.
- Die Phantastik- oder Science-Fiction-Werke zählen nur für die Punkte-Weltenbummler-Challenge, aber nicht für die Länder-Weltenbummler-Challenge
- Es gibt keinerlei Zusatzpunkte für Phantastik- und Science-Fiction
- Für alle anderen Werke gilt ab Januar die Regelung, gezählt wird ein Buch erst, wenn es mindestens 50 Seiten hat. Ich richte mich da an der Definition der UNESCO.
Auf gehts!
visited 18 states (8.29%)
Try Neptyne, the programmable spreadsheet
Erlesene Punkte
Januar: 49
Februar: 4
März: 21
April: 18
Mai 13
Juni: 16 + 10 für 10 besuchte Länder
Juli: 19
August: 64
September: 2
Gesamtpunkte: 216
Europa ( 128 Punkte)
Großbritannien (28)
1. Midsummer House (Das Erbe von Applemore #3) von Rachael Lucas (Erstbesuch, 10 Punkte)
2. Der Geist von Sparrow’s Deep (Tee? Kaffee? Mord! #31) von Ellen Barksdale (3 Punkte)
3. Ein Dieb in stiller Nacht (Cherringham #47) von Matthew Costello & Neil Richards (3 Punkte)
4. Ein Date mit Mr. Darcy ( A Spark of Time #2) von Kira Licht (3 Punkte)
5. Achtsame Ermittlungen (Bunburry #18) von Helena Marchmont (3 Punkte)
6. The Christmas Castle in Scotland (Romantic Escapes #10) von Julie Caplin (3 Punkte)
7. Der verstummte Reporter (Tee? Kaffee? Mord! #34) von Ellen Barksdale (3 Punkte)
Schweden (10)
1. Blutbuße (Hanna Ahlander #3) von Viveca Sten (Erstbesuch, 10 Punkte)
Italien (19)
1. Eine Strandhochzeit zum Sterben (Kloster, Mord und Dolce Vita #26) von Valentina Morelli (Erstbesuch, 10 Punkte)
2. A Villa with a View von Julie Caplin (3 Punkte)
3. Ein tödliches Rennen (Kloster, Mord & Dolce Vita #28) von Valentina Morelli (3 Punkte)
4. Im Wein liegt der Tod (Kloster, Mord & Dolce Vita #28) von Valentina Morelli (3 Punkte)
Deutschland (11)
1. Der Tod braucht keine Winterstiefel (Hirschgrund-Morde# ) von Susanne Hanika (Erstbesuch, 3 Punkte)
2. Die Schanze von Lars Menz (1 Punkt)
3. Vor hundert Sommern von Katharina Fuchs (1 Punkt)
4. Herr Heiland #18 und das Spiel auf Leben und Tod von Johann Simons (1 Punkt)
5. Liebesglück im kleinen Buchladen (Lerchenbach #3) von Susanne Hanika (1 Punkt)
6. Glückstage auf dem kleinen Mühlenhof (Lerchenbach #1) von Susanne Hanika (1 Punkt)
7. Sommer in kleinen Glückscafé (Lerchenbach #2) von Susanne Hanika (1Punkt)
8. Sonnenküsse (Küstenliebe #2) von Svenja Lassen (1 Punkt)
9. Himmelsee #1 von Tanja Janz (1 Punkt)
Tschechische Republik (10)
1. A little Place in Prague von Julie Caplin (Erstbesuch, 10 Punkte)
Frankreich (10)
1. The French Chateau Dream von Julie Caplin (Erstbesuch, 10 Punkte)
Island (10)
1. Between my Worlds von Basma Hallak (Erstbesuch, 10 Punkte)
Irland (10)
1. Ein irischer Buchladen zum Verlieben von Liv O’Malley (Erstbesuch, 10 Punkte)
Monaco (10)
1. Palace of Monaco #1 Broken Royals von Louisa Hawser (Erstbesuch, 10 Punkte)
Färöer Inseln (10)
1. Of Ocean and Storm (Färöer #2) von Emmy Buckley (Erstbesuch, 10 Punkte)
Nord- und Mittelamerika (38 Punkte)
Kanada (10)
1. Canadian Winter (Kanada #1) von Emily Key (Erstbesuch, 10 Punkte)
USA (8)
1. Deep End von Ali Hazelwood (Erstbesuch, 5 Punkte)
2. How to End a Love Story von Yuling Kuang (1 Punkt)
3. Not another Love Song von Julie Soto (1 Punkt)
4. Rock my Body (The last Ones to Know #2) von Jamie Shaw (1 Punkt)
Panama (10)
1. Der große Riss von Cristina Henriquez (Erstbesuch, 10 Punkte)
Barbados (10 Punkte)
1. Honeymoon alone von Olivia Hayle (Erstbesuch, 10 Punkte)
Südamerika (10 Punkte)
Brasilien (10 Punkte)
1. Amazonas im Blut von Larissa Hass (Erstbesuch, 10 Punkte)
Afrika (10 Punkte)
Ägypten (10 Punkte)
1. Aliya und die Unendliche Stadt von Laila Rifaat (Erstbesuch, 10 Punkte)
Asien (20 Punkte)
Indonesien (10 Punkte)
1. The Paradise Problem von Christina Lauren (Erstbesuch, 10 Punkte)
Südkorea (10 Punkte)
1. Hello Baby von Kim Eui-kyung (Erstbesuch, 10 Punkte)
Extrapunkte
10 bereiste Länder (10/10 Punkten)
(10/10) Großbritannien, Deutschland, Italien, Schweden, Kanada, Panama, Island, USA, Tschechische Republik, Ägypten
(8/10) Irland, Indonesien, Südkorea, Brasilien, Barbados, Monaco, Färöer Inseln, Frankreich
Länder 2x besucht (0/20 Punkten)
2/10 Großbritannien, Deutschland, Italien, USA
15x im selben Land (0/10 Punkten)
7/10 Großbritannien
7/10 Deutschland
2 Länder auf jedem Kontinent (0/30)
3/6 – Nord-/Mittelamerika; Europa; Asien (Afrika, Südamerika, Australien/Ozeanien)