Weltenbummler-Challenge 2024

Wie immer gehostet von Kerstin von woerterkatze.de

Die Regeln:

  • Dauer: 01.01.2024– 31.12.2024
  • Anmeldung spätestens bis zum 07.01.2024
  • Bereist werden kann jedes Land der Erde (auch Deutschland)
  • Für jeden „ersten“ Besuch eines Landes gibt es 10 Punkte
  • Sonderfall USA für den „ersten“ Besuch gibt es 5 Punkte
  • Sonderfall Deutschland für den „ersten“ Besuch gibt es 3 Punkte
  • Für jeden weiteren Besuch eines Landes gibt es 3 Punkte, für Deutschland und USA 1 Punkt
  • Für jedes 10. bereiste Land gibt es 10 Punkte extra,
  • Für jeden 15. Besuch desselben Landes gibt es ebenfalls 10 Punkte extra
  • Für den Besuch aller Kontinente (Nord-Mittel-Amerika, Südamerika, Afrika, Europa, Asien, Australien/Pazifik) mit jeweils 2 Ländern gibt es 30 Punkte extra
  • Werden 10 Länder mindestens zweimal besucht, gibt es 20 Punkte extra.
  • Es gibt keine Bonusländer
  • Fantasyländer zählen nicht, bei Dystopien zählt nur das Land, wenn es eindeutig ist, wo die Vision spielt
  • Kurzgeschichten zählen nicht einzeln, aber ein kompletter Kurzgeschichtenband wird gezählt
  • Manga, Comics und Graphic Novels werden erst ab 100 Seiten gezählt, dann mit 1 Punkt
  • Es zählt der Handlungsort des Buches und nicht der Autor wichtig
  • Bei mehrfach bereisten Ländern in einem Buch, zählt das Land, in dem das Buch anteilsmäßig am häufigsten spielt
  • Großbritannien zählt als ein Land, egal ob Wales, Nordirland, Schottland oder England der Handlungsort ist.
  • Die Antarktis wird zu Australien/Pazifik gezählt
  • Alle US-Bundesstaaten sind die USA, Sansibar ist Tansania.
  • Eine Weltkarte zum Eintragen eurer besuchten Länder findet ihr bei Am Charts. Die Ländereinteilung dort ist maßgeblich für die Punkte der Kontinente.
  • Es besteht keine Rezensionspflicht für die gelesenen Bücher.
  1. Jeder Phantastik- oder Science-Fiction-Roman wird nur mit 0,5 Punkten bewertet.
  2. Jeder Phantastik- oder Science-Fiction-Roman wird nur eingetragen, wenn er mehr als 350 Seiten umfasst.
  3. Die Phantastik- oder Science-Fiction-Werke zählen nur für die Punkte-Weltenbummler-Challenge, aber nicht für die Länder-Weltenbummler-Challenge
  4. Es gibt keinerlei Zusatzpunkte für Phantastik- und Science-Fiction
  5. Für alle anderen Werke gilt ab Januar die Regelung, gezählt wird ein Buch erst, wenn es mindestens 50 Seiten hat. Ich richte mich da an der Definition der UNESCO.



visited 18 states (8.29%)

Try Neptyne, the programmable spreadsheet

Los gehts:
Januar (65 Punkte)
Februar (25 Punkte)
März (36 Punkte)
April (37 Punkte)
Mai (9 Punkte)
Juni (24 Punkte)
Juli (8 Punkte)

August (33 Punkte)
September (10 Punkte)
Oktober (29 Punkte)

November (7 Punkte)

Gesamtpunktzahl: 288)
Europa (191 Punkte)

Deutschland (21 Punkte)
1. 3 1/2 Stunden von Robert Krause (Erstbesuch 3 Punkte)
2. Spiel ab! von Frank Goosen (1 Punkt)
3. Die Leiche im Schnee (Hummelstich #8) von Katharina Schendel (1 Punkt)
4. Herr Heiland #15 und das entführte Christkind von Johann Simons (1 Punkt)
5. Oh Schreck, ich bin weg! (Carla Chamäleon #1) von Franziska Gehm (1 Punkt)
6. Scharnow von Bela B. Felsenheimer (1 Punkt)
7. Herr Kiyak dachte, jetzt fängt der schöne Teil des Lebens an von Mely Kiyak (1 Punkt)
8. Seeluft macht Liebe von Svenja Lassen (1 Punkt)
9. Seesterntage von Svenja Lassen (1 Punkt)
10. Beelitz-Heilstätten von Lea Kampe (1 Punkt)
11. Das Flüstern des Lebens von Katharina Fuchs (1 Punkt)
12. Wer baggert, lebt gefährlich (Krimi-Tankstelle #6) von Mina Giers (1 Punkt)
13. Berta Benz und die Straße der Träume von Alexander Schwarz (1 Punkt)
14. Geile Zeit von Niclas Seydack (1 Punkt)
15. Der tote Schäfer (Landluft, Mord & Eifelglück #1) von Björn Berenz (1 Punkt)
16. Das kleine Altstadthotel (Wege zum Glück #1) von Anne Labus (1 Punkt)
17. Der kleine Hutladen zum Glück (Wege zum Glück #2) von Anne Labus (1 Punkt)
18. Der Tod fährt mit dem Gummiboot (Hirschgrund-Morde #23) von Susanne Hanika (1 Punkt)
19. Aktiv sterben von Paul Lüdecke (1 Punkt)

Großbritannien (46 Punkte)
1. Gute Nachbarn, tote Nachbarn (Cherringham #45) von Matthew Costello/Neil Richards (Erstbesuch 10 Punkte)
2. Tod in Pemberley (Mörderisches Somerset #4) von Dorothea Stiller (3 Punkte)
3. Frühlingsfunkeln (Das kleine Bücherdorf #2) von Katharina Herzog (3 Punkte)
4. Herbstleuchten (Das kleine Bücherdorf #3) von Katharina Herzog (3 Punkte)
5. Des Henkers letzte Mahlzeit (Tee? Kaffee? Mord! #28) von Ellen Barksdale (3 Punkte)
6. Die kleine Gärtnerei in den Highlands (Das Erbe von Applemore #2) von Rachael Lucas (3 Punkte)
7. Eine gefährliche Lektion (Bunburry #17) von Helena Marchmont (3 Punkte)
8. Mord im Erdbeerfeld (Mörderisches Somerset #5) von Dorothea Stiller (3 Punkte)
9. Mord in Balewood Forest (Tee? Kaffee? Mord! #29) von Ellen Barksdale (3 Punkte)
10. Der verschwundene Kelch (Cherringham #46) von Matthew Costello/Neil Richards (3 Punkte)
11. Oh Brother von John Niven (3 Punkte)
12. Sommerträume in Schottland (Ein Cottage zum Verlieben #5) von Mila Summers (3 Punkte)
13. Sommerglück in Schottland (Ein Cottage zum Verlieben #1) von Mila Summers (3 Punkte)

Norwegen (10 Punkte)
1. Skogen Dynasty (Crumbling Hearts #1) von Carolin Wahl (Erstbesuch 10 Punkte)

Irland (16 Punkte)
1. Songs of Emerald Hills von Anabelle Stehl (Erstbesuch 10 Punkte)
2. Winterzauber in der kleinen Teestube zum Glück (Kleeblatt-Träume #5) von Anne Labus (3 Punkte)
3. Der kleine Pub zum neuen Glück (Kleeblatt-Träume #3) von Anne Labus (3 Punkte)

Färöer Inseln (10 Punkte)
1. Of Thunder & Rain von Emmy Buckley (Erstbesuch 10 Punkte)

Niederlande (10 Punkte)
1. Tödlicher Grund (Die Hausboot-Detektei #2) von Amy Achterop (Erstbesuch 10 Punkte)

Finnland (22 Punkte)
1. Waiseninsel (Jessica Niemi #4) von Max Seeck (Erstbesuch, 10 Punkte)
2. Der wunderbare Massenselbstmord von Arto Paasilinna (3 Punkte)
3. Zweite Chance auf Finnisch – Für Wunder braucht es Mut (Finn-Love #1) von Kristina Lagom (3 Punkte)
4. Zweite Chance auf Finnisch – Wunden heilt die Zeit (Finn-Love #2) von Kristina Lagom
5. Zweite Chance auf Finnisch – Plötzlich ist es Liebe (Finn-Love #3) von Kristina Lagom

Schweden (19 Punkte)
1. Tief im Schatten (Hanna Ahlander #2) von Viveca Sten (Erstbesuch, 10 Punkte)
2. Träume im Winterland (Liebe auf Schwedisch #2) von Mela Wagner (3 Punkte)
3. Liebe auf Glatteis (Liebe auf Schwedisch #1) von Emma Wagner (3 Punkte)
4. Knistern im Schneesturm (Liebe auf Schwedisch #3) von Saskia Louis (3 Punkte)

Dänemark (10 Punkte)
1. Dänische Aussicht (Gitte Madsen #5) von Frida Gronover (Erstbesuch, 10 Punkte)

Italien (25 Punkte)
1. Ein verhängnisvolles Tauflied (Kloster, Mord & Dolce Vita #22) von Valentina Morelli (Erstbesuch, 10 Punkte)
2. Der Fluch des Glockenturms (Kloster, Mord & Dolce Vita #23) von Valentina Morelli (3 Punkte)
3. Ein Traum aus Nuss und Schokolade (Café Alba #1) von Emilia Lombardi (3 Punkte)
4. Mord am Wegesrand (Kloster, Mord & Dolce Vita #24) von Valentina Morelli (3 Punkte)
5. Ein Kloster voller Diebe (Kloster, Mord & Dolce Vita #25) von Valentina Morelli (3 Punkte)
6. Ich, Caesar und die Bande vom Kapitol von Frank Schwieger (3 Punkte)

Spanien (13 Punkte)
1. Katalanisches Schweigen (Xavi Puig #1) von Alba Salvat (Erstbesuch, 10 Punkte)
2. Katalanisches Gift (Xavi Puig #2) von Alba Salvat (3 Punkte)

Portugal (10 Punkte)
1. Mord unter Pinien (Bom Dia, Morte! #3) von Mina Giers

Frankreich (10 Punkte)
1. Commissaire Cluzet #1 und der Mann aus Stein von Alexandre Dupont (Erstbesuch, 10 Punkte)

Nord- & Mittelamerika (19 Punkte)

USA (10 Punkte)
1. Was dein Blick mir sagt (Croston Creek #1) von Cara Lay (Erstbesuch, 5 Punkte)
2. Birthday Girl von Penelope Douglas (1 Punkt)
3. So weit der Fluss uns trägt von Shelley Read (1 Punkt)
4. The Breakup Tour von Emily Wibberley & Austin Siegemund- Broka (1 Punkt)
5. The Moment you found me von Rebekka Weiler (1 Punkt)
6. Drei Haselnüsse für ein Weihnachtswunder von Myla Lion (1 Punkt)

Kanada (10 Punkte)
1. Canada Love von Helen Paris (Erstbesuch, 10 Punkte)

Asien (20 Punkte)

Indien (10 Punkte)
1. Yoga Town von Daniel Speck (Erstbesuch, 10 Punkte)

Katar (10 Punkte)
1. Sturmflirren von Yasmin Shakarami (Erstbesuch, 10 Punkte)

Afrika (10 Punkte)

Ruanda (10 Punkte)
1. Die Tierforscherin von Claudia Seidel (Erstbesuch, 10 Punkte)

Extrapunkte (10 Punkte)
10 Länder besucht
10/10 (Deutschland, Großbritannien, Norwegen, USA, Färöer Inseln, Niederlande, Irland, Indien, Finnland, Schweden) – 10 Punkte
8/10 (Dänemark, Spanien, Italien, Portugal, Frankreich, Ruanda, Kanada, Katar)

10 Länder 2x besucht
8/10 Deutschland, Großbritannien, Irland, USA, Finnland, Italien, Spanien, Schweden

15x im selben Land
15/15 Deutschland – 10 Punkte
13/15 Großbritannien
5/15 USA
5/15 Finnland

2 Länder je Kontinent (30 Punkte)
Europa, Nord- & Mittelamerika, Asien (Südamerika, Afrika, Australien/Ozeanien)